Das Entfernen von Unkraut im Rasen kann eine herausfordernde Aufgabe sein, da die unerwünschten Pflanzen äußerst hartnäckig sind und oft schneller nachwachsen, als man es sich wünscht. Doch keine Panik, mit diesen Ratschlägen wirst du den Unkräutern wirkungsvoll zu Leibe rücken und dir das mühevolle Umgraben der Rasenfläche ersparen.
Ein Unkrautstecher ist ein spezielles Gartengerät, mit dem Unkräuter samt ihren Wurzeln herausgezogen oder ausgestochen werden können. Dieses Werkzeug ist besonders nützlich bei tiefwurzelnden Pflanzen (Pfahlwurzlern) wie Schafgarbe, Wegerich oder Löwenzahn, da es tiefer in den Boden eindringen kann als ein Vertikutierer. Mit einem Unkrautstecher arbeitest du präzise, sodass die Rasenfläche intakt bleibt. Wie oft du mit dem Unkrautstecher arbeiten musst, hängt vom Wachstum der Unkräuter ab. Diese Methode kann beliebig oft angewendet werden.
Hier sind zwei geeignete Unkrautstecher, die du ganz bequem online bestellen kannst:
Gardena
12,72 €
Walensee
25,95 €
Vertikutieren ist eine bewährte Methode im Kampf gegen Unkraut im Rasen. Mit einem mechanischen oder motorisierten Vertikutierer schneidest du senkrecht in die Grasnarbe ein. Diese Technik entfernt Moos und teppichbildende Unkräuter wie beispielsweise Weißklee, Gundermann oder Ehrenpreis.Da bei dieser Methode die oberste Erdschicht umgekehrt wird, bleibt der Rasen nicht unberührt, und du musst danach neu aussäen. Die beste Zeit zum Vertikutieren ist im Frühling und/oder im Herbst. Du solltest nicht mehr als zweimal pro Jahr vertikutieren, damit sich der Boden regenerieren kann.
Mit dem Pendel-Vertikutierer von Wolf-Garten gelingt dir eine gründliche Reinigung deines Rasens von Moos und Unkraut.
17,99 €
Kochendes Wasser ist ein einfaches, aber effektives Hausmittel im Kampf gegen Unkraut im Rasen. Es ist wichtig, dass das "Gießwasser" tatsächlich kocht oder zumindest knapp unter dem Siedepunkt liegt. Denn es ist die Hitze, die die Pflanzen abtötet. Sei bei der Anwendung vorsichtig und gieße nur Löwenzahn und ähnliche Pflanzen mit dem heißen Wasser. Wenn du den Rasen triffst, werden auch die "gekochten" Graspflanzen absterben.Um erfolgreich vorzugehen, übergieße das Unkraut mit heißem Wasser. Ist die Pflanze verwelkt, ziehst du sie heraus. Anschließend gießt du die Stelle erneut mit kochendem Wasser, um den gesamten Pflanzenorganismus zu vernichten.
Herbizide sind chemische Mittel zur Unkrautbekämpfung. Es ist unbestritten, dass sie das Unkrautproblem schnell und effektiv lösen können. Allerdings töten diese Produkte nicht nur das Unkraut, sondern auch nützliche Organismen im Boden. Wenn Teile ins Grundwasser gelangen, kann dieses mit schädlichen Stoffen belastet werden. Daher sollte der Einsatz chemischer Mittel wirklich nur als allerletzte Option in Betracht gezogen werden.
9,00 €
Der eigene Anbau von Obst und Gemüse kann Zeit und Kosten sparen. Erfahre hier,…
Du wolltest schon immer ein eigenes Hochbeet anlegen. Lerne mit welchen Pflanzen dir das…
Laue Sommernacht und Freunde zu Besuch? Das klingt nach Barbeque! Hier findest du tolle…
Der eigene Garten kann wie Urlaub sein. Mit den richtigen Gartenmöbeln lädt er zum…