Ein nachhaltiger Garten liegt nicht nur im Trend, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile. Du kannst frische Kräuter und Gemüse direkt aus deinem eigenen Garten ernten. Durch den Verzicht auf chemische Düngemittel tust du nicht nur deiner Gesundheit, sondern auch der Umwelt etwas Gutes. Der Verzicht auf lange Transportwege trägt zur Nachhaltigkeit bei. Damit dein Garten jedoch prächtig gedeiht, gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten.
Die Auswahl der Kräuter, die du in deinem Garten anpflanzt, liegt ganz bei dir. Bei der Selbstversorgung gibt es keine Pflicht, Kräuter anzubauen, die dir nicht zusagen. Dennoch solltest du darauf achten, eine Vielfalt an Kräutern zu wählen, um die Biodiversität zu fördern. Einige Kräuter harmonieren besonders gut miteinander, während andere sich gegenseitig negativ beeinflussen können.
Eine kluge Kombination von Kräutern kann nicht nur das Wachstum fördern, sondern auch Schädlinge abwehren. Ein Beispiel für gute Nachbarn sind Basilikum und Tomaten, die sich gegenseitig unterstützen. Vermeide es hingegen, Minze direkt neben deinem Gemüsebeet zu pflanzen, da sie sehr invasiv sein kann.
Zusätzlich solltest du auf die Nährstoffbedürfnisse der verschiedenen Kräuter achten. Starkzehrende Kräuter benötigen mehr Nährstoffe als mittelzehrende und leichtzehrende Kräuter. Eine durchdachte Fruchtfolge kann helfen, den Boden zu regenerieren und die Erträge zu steigern.
Hier findest du eine Auswahl an hochwertigen Kräutersamen-Sets:
Valeaf
12,99 €
Valeaf
12,99 €
Little Plants
21,95 €
12,99 €
Beim Anbau von Gemüse solltest du darauf achten, dass viele Sorten eine lange Wachstumsperiode haben. Zum Beispiel benötigen viele Sorten wie Karotten oder Kürbis viel Zeit, um zu reifen. Überlege dir im Vorfeld, wie viel Platz du hast und welche Gemüsearten du bevorzugst. Die richtige Planung kann dir helfen, die Erntezeit zu optimieren. Wenn du mehr Gemüse erntest, als du frisch verzehren kannst, kannst du überlegen, wie du es haltbar machen kannst, z.B. durch Einmachen oder Einfrieren.
Beerensträucher sind eine großartige Ergänzung für jeden Garten. Sie benötigen zwar etwas Pflege, belohnen dich aber mit einer reichen Ernte. Himbeeren und Erdbeeren sind relativ pflegeleicht und können dir über Jahre hinweg Freude bereiten. Achte darauf, dass die Pflanzen genug Sonne bekommen und regelmäßig gegossen werden.
Wenn du eine große Ernte hast, kannst du die Beeren auch zu Marmelade oder Saft verarbeiten, um sie haltbar zu machen. Eine Beerenernte kann dir viele kreative Möglichkeiten bieten, um deine Vorräte aufzufüllen.
Ein Haselnussstrauch ist eine schöne Alternative zu einem Wallnussbaum.
24,95 €
Blumen bringen nicht nur Farbe in deinen Garten, sondern können auch nützliche Insekten anziehen. Ein Mix aus einheimischen und bienenfreundlichen Pflanzen sorgt für ein gesundes Ökosystem. Denke daran, dass einige Blumen mehr Pflege benötigen als andere. Einjährige Blumen sind oft einfacher zu handhaben, während mehrjährige Blumen eine langfristige Investition darstellen.
Wenn du die richtigen Blumen auswählst, kannst du nicht nur deinen Garten verschönern, sondern auch die lokale Tierwelt unterstützen.
Um noch tiefer in die Welt der Gartenpflege einzutauchen, empfehle ich dir, an einem Workshop teilzunehmen
Durch das Permakultur-Prinzip ganzjährig Obst und Gemüse anbauen, Nutztiere halten, Strom erzeugen, Lebensmittel konservieren und vieles mehr.
19,97 €
16,99 €
8,95 €
Du wolltest schon immer ein eigenes Hochbeet anlegen. Lerne mit welchen Pflanzen dir das…
Laue Sommernacht und Freunde zu Besuch? Das klingt nach Barbeque! Hier findest du tolle…
Der eigene Garten kann wie Urlaub sein. Mit den richtigen Gartenmöbeln lädt er zum…
Erfahre hier, wie du mit Hilfe von welchen Tipps du Unkraut im rasen erfolgreich…